Mini Rollladenpanzer – kleine Lamellen mit großer Wirkung

Verbesserte Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsicherheit – das alles sind Vorteile, die Sie durch die Installation von Rollläden erhalten. Die zusätzliche Barriere erschwert den Zugang zu Ihren vier Wänden und bietet neben der optimalen Verdunklung Ihrer Räumlichkeiten einen verlässlichen Einbruchschutz. Beim Behang unterscheidet man zwischen Mini- und Maxipanzer, wobei mittlerweile auch Zwischengrößen in Midi erhältlich sind. Rollladen mit sogenannten Mini-Panzerprofilen werden insbesondere bei kleinen Fensteröffnungen eingesetzt, um eine möglichst enge Wickelung der Beschattung zu ermöglichen. Der Ballendurchmesser bleibt dabei verhältnismäßig schmal, sodass die Kastengröße gering gehalten werden kann. Statt eines blickdichten Kastens kann so der Großteil der Maueröffnung durch ein Fenster besetzt werden, denn Ziel sollte es immer sein, eine möglichst große Glasfläche zu erhalten. So werden die Räume mit Licht durchflutet und Sie genießen eine angenehme Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt.

Rollladen nach Maß konfigurieren

Einfach und bequem Rollladen online konfigurieren und bestellen bei fensterblick.de!

Vorteile vom Mini Rollladenpanzer-System

Rollladen-Optik

Rollläden sind nicht nur praktisch, sondern können auch als Designelement dienen. Wichtig ist dafür eine einheitliche Optik, die zur Gesamtgestaltung des Hauses passt. Aus diesem Grund haben Sie auch die Möglichkeit, die Mini-Panzerlamellen, die Führungsschienen, den Rollladenkasten sowie die Endleisten entsprechend Ihrer Vorstellung einzufärben – entweder passend zum Fenster oder auch als Kontrastfarbe.

Stahlwelle

Auf der Rollladenwelle wird der gesamte Behang, also der Rollladenpanzer aufgewickelt. Je nach Rollladenhöhe und eingesetztem Panzerprofil (Mini, Midi, Maxi) werden 40er, 60er oder auch 70er Wellen eingesetzt. Eine Passung ist wichtig für die Stabilität und reibungslose Funktionalität beim Auf- und Abrollen. Zur komfortableren Bedienung können Sie hier auch einen elektrischen Motor einsetzen.

Panzerprofile

Das gängige Maß für Mini-Panzerprofile ist 37/8 (weitere sind 39, 43 und 45). Dabei steht die erste Zahl für die Deckbreite, also die Höhe des einzelnen Lamellenprofils in mm gemessen. Die sog. Nenndicke wird mit der zweiten Zahl beschrieben. Sie liegt für Mini-Panzer in der Regel zwischen 8 und 9 mm, je nach Materialart und ggf. Füllung. Häufig wird der Hohlraum ausgeschäumt, um eine noch bessere Wärmedämmung zu erzielen. Ist eine besonders hohe Stabilität erwünscht, werden Profile aus stranggepresstem Aluminium eingesetzt.

Mini-Führungsschienen

Für die schmalen Profile der Lamellen gibt es spezielle Mini-Führungsschienen, zur Erfassung einer Stabstärke von bis zu 9 mm. Die weichen Einlagen sorgen für eine geräuscharme Bedienung und verhindern störendes Klappern bei windigem Wetter. Das robuste Aluminium ist rollgeformt oder stranggepresst. So kann die Halterung nicht einfach aufgehebelt werden. Für einen leichteren Einlauf des Rollladenpanzers ist es möglich, die Schiene am oberen Ende zu einem Trichter aufzubiegen. Je nach Profilmaterial wird eine Führungsnuttiefe von mind. 1-1,5 % empfohlen.

Unsere Mini Rollladenpanzer im Überblick

Rollladenprofil PA 37 Aluminium

Rollladenprofil PA 37

Rollladenprofil PA 39 Aluminium

Rollladenprofil PA 39

Rollladenprofil PA 40 Aluminium

Rollladenprofil PA 40

Rollladenprofil PA 43 Aluminium

Rollladenprofil PA 43

Rollladenprofil PA 45 Aluminium

Rollladenprofil PA 45

Mini- oder Maxi-Rollladen – wo liegt der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Mini- und Maxilamellen liegt – wie die Bezeichnung schon vermuten lässt – in der Größe. Gemeint ist damit die Deckbreite. Sie beschreibt die Höhe pro Lamelle und addiert sich zur Gesamtlänge des Behangs auf. Bei der Entscheidung, ob ein Mini- oder Maxi-Panzer eingesetzt wird, gilt es einige Überlegungen zu berücksichtigen:

  1. Wie hoch ist das Fenster und damit die Länge des Behangs?
  2. Handelt es sich um einen Aufsatz- oder Vorbaurollladen?
  3. Ist der Ballendurchmesser begrenzt?
  4. Wird eine erhöhte Stabilität benötigt?

Am häufigsten werden Mini-Profile eingesetzt, da sie eng gewickelt werden können. So wird der Ballendurchmesser gering gehalten, wodurch weniger Platz für den Rollladenkasten eingeplant werden muss. Steht der Einbruchschutz im Vordergrund lohnt es sich ggf. Maxiprofile zu verwenden. Diese sind robuster und leisten gegenüber äußeren Einflüssen mehr Widerstand. Lassen Sie sich gerne von unserem Kompetenzteam beraten.

Kostenlose Lieferung

Ab einer Bestellung von 10 Fenstern deutschlandweit!

Jetzt Angebot für Fenster mit Rollladen anfordern

Close menu