Terrassentür-Typen und Öffnungsarten

Entdecken Sie die Vielfalt der Terrassentüren-Typen und Öffnungsarten, die Ihrem Zuhause Stil und Funktionalität verleihen. Von klassischen Schiebetüren bis hin zu modernen Falt- und Dreh-Kipp-Systemen bieten wir eine breite Palette an Optionen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Jeder Terrassentür-Typ hat seine einzigartigen Merkmale, sei es die Platzersparnis von Schiebetüren oder die flexible Belüftung von Dreh-Kipp-Türen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Konfigurationen, Materialien und Stile, um die perfekte Terrassentür für Ihr Zuhause zu finden.

Vielfältige Terrassentür-Typen und -Arten nach Maß

Terrassentüren verschiedener Typen günstig online konfigurieren und bestellen bei fensterblick.de

Vielfältige Öffnungsarten und -funktionen

Festverglasung

Schema Fest im Rahmen Balkontür
Festverglasung im Rahmen

Die Festverglasung "Fest im Rahmen" wird mit einem großen F in der Fensterfläche gekennzeichnet. Das bedeutet, dass der Flügel fest mit dem Rahmen verbunden ist und direkt im Rahmen sitzt. Der Vorteil: Das stabile Bauelement ermöglicht viel Lichteinstrahlung und erhellt die Räumlichkeiten. Alternativ ist auch die Konstruktion "Fest im Flügel" mit dem Symbol FF möglich. Hierbei wird der Fensterflügel imitiert.

Dreh Öffnung

Schema Öffnungsart Dreh Balkontür
Öffnungsart Dreh

Die Dreh-Öffnung für Terrassentüren bietet eine elegante und praktische Lösung für den Zugang zu Ihrem Außenbereich. Ähnlich wie die Dreh-Kipp-Öffnung kann die Dreh-Öffnung sowohl links als auch rechts erfolgen. Ein einfacher Griffdreh von 180 Grad initiiert den Kipp-Vorgang, während bei 90 Grad die Tür komplett geöffnet wird. Terrassentüren mit zwei Flügeln sind sowohl mit Stulp als auch mit Pfosten erhältlich. Eine Tür mit Stulp zeichnet sich durch ihren pfostenlosen Rahmen aus, wodurch die gesamte Breite ohne störende Mittelpfosten zugänglich wird.

Dreh-Kipp Öffnung

Schema Dreh-Kipp Balkontür
Öffnungsart Dreh-kipp

Der wohl beliebteste Terrassentür Typ ist die Dreh-Kipp Balkontür. Die Dreh-Kipp-Öffnung kann links oder rechts stattfinden. Der Kipp-Vorgang wird eingeleitet, wenn der Griff auf 180 Grad gestellt wird. Bei einer 90 Grad Stellung kann die Terrassentür komplett geöffnet werden. Terrassentüren mit zwei Flügel können mit Stulp oder Pfosten hergestellt werden. Eine Terrassentür mit Stulp zeichnet sich durch ihren pfostenlosen Rahmen aus. Wenn die Tür geöffnet wird, steht die gesamte Breite ohne störenden Mittelpfosten zur Verfügung.

Parallel-Schiebe-Kipp (PSK) Öffnung

Schema Parallel-Schiebe-Kipp-Tür
Öffnungsart Parallel-Schiebe-Kipp

Panorama Ausblicke kennzeichnen Parallel-Schiebe-Kipp-Türen. Ein fester Teil und ein beweglicher Flügel bilden die klassische Parallel-Schiebe-Kipp-Terrassentür. Das Öffnen gelingt in zwei Schritten:
1. Durch die Betätigung des Drehgriffs wird der Flügel in Kipp-Stellung gesetzt.
2. Der Griff wird an einem herangezogen bis der Flügel auf den beiden Laufschienen steht. Mit leichtem Druck kann er nun über das feststehende Element geschoben werden.
Weitere Informationen zu PSK-Türen

Parallel-Abstell-Schiebe (PAS) Öffnung

Schema Parallel-Schiebe-Kipp-Tür
Öffnungsart Parallel-Schiebe-Kipp

Panorama Ausblicke mit Komfort kennzeichnen Parallel-Abstell-Schiebetüren. Ein fester Teil und ein beweglicher Flügel bilden die klassische PAS-Terrassentür. Das Öffnen gelingt in zwei Schritten:
1. Durch die Betätigung des Drehgriffs wird der Flügel in Parallel-Abstell-Stellung gesetzt.
2. Mit leichtem Druck kann er nun über das feststehende Element geschoben werden.
Weitere Informationen zu Parallel-Abstell-Schiebetüren

Hebe-Schiebe (HS) Öffnung

Schema Hebeschiebetür
Öffnungsart Hebe-Schiebe (HS)

Hebeschiebetüren eignen sich optimal für große Maueröffnungen. Sie bestehen oftmals aus großen und schweren Elementen, die durch eine Führungsschiene, eine Bodenschwelle sowie ein spezielles Getriebe innerhalb des Türgriffs leicht bedient werden können. Für das Öffnen der Hebeschiebetür wird der Griff in die passende Stellung gedreht. So hebt der Flügel sich leicht und kommt aus seiner geschlossenen und dichten Stellung. Nun bewegt er sich seitlich auf der Bodenschwelle und vermittelt einen schwebenden Eindruck. Beim Schließen wird die Terrassentür wieder zurückgeführt und abgesenkt, womit ihre Dichtheit und ihre Sicherheit wieder gewährt ist.
Weitere Informationen zu Hebeschiebetüren

Faltschiebe (FS) Öffnung

Schema Faltschiebetür
Öffnungsart Falt-Schiebe (FS)

Faltschiebetüren können ideal in Wintergärten, Terrassen, Cafés oder Restaurants mit großen Öffnungen verwendet werden. Sie verleihen den Räumlichkeiten einen besonderen Charme. Mittels eines innovativen Schienensystems werden die einzelnen Glas Elemente, die in eigene Rahmen gefasst sind, nach einem wiederholenden Prinzip, das einer Ziehharmonika ähnelt, leicht und platzsparend zusammengeschoben.
Weitere Informationen zu Faltschiebetüren

Kostenlose Lieferung

Ab einer Bestellung von 10 Fenstern deutschlandweit!

Jetzt Balkontüren online konfigurieren

Close menu