Einfach und bequem Vorsatzrollladen Aluprof SP-E Unterputz online konfigurieren und bestellen bei fensterblick.de
Vorbaurollladen Aluprof SP-E Unterputz
Unterputzrollladen ideal für das Passivhaus
- Kastenhöhen: 137, 165, 180 und 205mm
- Energiebilanz der Fenster wird nicht beeinträchtigt
- Ausgeschäumte Panzerlamellen aus Aluminium
- Revision von unten ohne Wohnungszugang
- Unsichtbares Element der Gebäudefassade nach dem Verputzen
- Optionale Ausstattungen wie Insektenschutz oder intelligente Steuersysteme für noch mehr Komfort
ab 89,36 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Produktbeschreibung
Unsichtbarer Schutz vor Wind und Wetter – Aluprof Unterputzrollladen SP-E
Das Unterputzsystem empfiehlt sich besonders, wenn man noch mitten in der Planung für ein neues Gebäude ist. So kann der Fenstersturz entsprechend gebaut und der Rollladenkasten später einfach aufgesetzt werden. Das Aluprof SP-System zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es die Energiebilanz der Fenster und Türen nicht beeinträchtigt – ein wichtiger Punkt für den Wärmeschutz.
Die Revision erfolgt durch eine farblich variable Klappe von außen, sodass die Wohnung für eventuelle Wartungsarbeiten nicht mehr betreten werden muss. Die Stirnseite des Rollladenkastens dient gleichzeitig als Untergrund für das gewünschte Putzmaterial, wodurch das Element direkt in der Fassade verschwindet. Freuen Sie sich auf ein harmonisches Gesamtbild indem Sie die farbliche Gestaltung der Panzerlamellen an die Fassade und Ihre Fenster anpassen. Alle Möglichkeiten dazu finden Sie in unserem Online-Konfigurator.
Vorteile vom Vorbaurollladen SP-E Unterputz:

Rollladenkasten:
Unterputzsystem mit vier verschiedenen Kastenhöhen ermöglicht eine freie Fassadengestaltung.
Panzerlamellen:
Stabile Panzerlamellen aus ausgeschäumtem Aluminium (FCKW-freies Polyurethan): PA 39, PA 43 und PA 52.
Nutzungskomfort:
Wartungs- und Servicearbeiten können bequem von außen durchgeführt werden.
Bedienungskomfort:
Manuelle oder automatisch öffnende Mechanismen erhältlich sowie intelligente Steuerungssysteme via Smartphone oder Tablet.
Vorbaurollladen SP-E Kastenformen Querschnitte
Rollladenpanzer Lamellen (Profile)
Aufsatzrollladen Farben, Optik und Ästhetik
Der Rollladenpanzer wird aus widerstandsfähigem Aluminium produziert. Für eine bessere Wärmedämmung werden die Panzerlamellen zusätzlich mit einem thermoisolierendem Schaumstoff gefüllt. Für eine individuelle Gestaltung steht zudem eine breite Farbauswahl für die Panzerlamellen zur Auswahl. So können Sie den Rollladen an Ihre Fensterfarbe anpassen oder aufregende Kontrast in der Fassade setzen.
Intelligente Steuerungssysteme
Wir bieten Ihnen mehrere Arten für das komfortable Öffnen und Schließen Ihrer Rollläden:
- Manuell mit Gurt, Kurbel oder Riemenkurbel
- Automatisch mit Fernbedienung oder durch Steuerung per Schlüssel oder Schalter
- Fernbedienung mit Kabel
- Individuelle Steuerung jedes Rollladens möglich
- Aufrüstung zu Fernsteuerung möglich
- Fernbedienung ohne Kabel
- RTS-Steuerungssystem
- Aufrüstung des bestehenden Systems möglich
Während Kurbel oder Gurtwickler die klassischen Methoden für das Öffnen eines Rollladens darstellten, existieren auch moderne Varianten der Bedienung. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei das RTS-System mit der eine rundum elektrische Fernsteuerung möglich wird. Mit dieser lassen sich dann beliebig einzelne Rollladen oder ganze Gruppen gleichzeitig bedienen. Auch kann ein automatisches öffnen und schließen zu bestimmten Zeiten programmiert werden. Die intelligente Integration von Wettersensoren ist ebenso möglich, welche dann auf Wetterwechsel reagieren können. Selten waren Fensterrollladen so komfortabel und modern!
Vorbaurollladen Aluprof SP-E Unterputz nach Maß
Weitere Produkte von Aluprof:
Aluprof Rollladen | Aluprof SK 45 Grad | Aluprof SKP | Aluprof SKO-P Rund | Aluprof SP-E Unterputz | Aluprof SKEF | Aluprof SKT Opoterm